
What the Press Says About Us
If you are a media representative, please get in touch with us: info@powercoders.org
Download Press Kit
29.10.2025

L’association Powercoders et sa formation gratuite en informatique
21.09.2025

Brücke in die IT-Branche für smarte, motivierte Geflüchtete
09.05.2025

L’informatique, un «pont» vers le marché du travail pour les réfugiés en Suisse
17.12.2024

In sieben Minuten überzeugen
07.11.2024

Christian Hirsig im Interview: Tech-Jobs für Geflüchtete
05.09.2024

A Ukrainian refugee in Switzerland: Better integrated thanks to a coding bootcamp
30.08.2024

"Ich habe beim Zmittag gelernt, im Zug, nachts"
01.07.2024

Selbst ein IT-Crack hat es schwer: Warum nur wenige ukrainische Flüchtlinge einen Job finden
27.05.2024

Prix Diversité-Emploi-Formation
01.05.2024

Tech-Bootcamps als Lösung für den Fachkräftemangel
25.04.2023

Geflüchtete entschärfen Fachkräftemangel in der Informatik
31.03.2023

L’expérience Powercoders
30.03.2023

Vom Flüchtling zur IT-Fachkraft: Gelingt so die Integration?
09.02.2023

The success story of a young Afghan woman
13.12.2022

Pénurie de main-d’œuvre en informatique – portrait d’une réfugiée ukrainienne
05.12.2022

Keine halben Sachen
02.11.2022

Der Code zur Integration
01.11.2022

Coaching für den Neustart
22.06.2022

Job-Plattform des IT-Dachverbandes Swico & Powercoders
21.06.2022

Swico, Powercoders und Twofold lancieren IT-Job-Plattform für Geflüchtete
11.06.2022

Zu Hause bei Ozra Rezaie
27.05.2022

Förderung auf unkonventionelle Weise
13.05.2022

Un programme d'insertion professionnelle destiné aux réfugiés
12.05.2022

Intégration par le travail
26.04.2022

Sur les chemins de l'intégration – Powercoders
23.03.2022

L’association Powercoders qui forme les réfugiés et les migrants au code
19.03.2022

Wie ein afghanischer Flüchtling zum Schweizer Informatiker wird
11.11.2021

Standing with Refugees: Powercoders
21.10.2021

The Powercoder Who Escaped the Syrian War
25.02.2021

Une expérience signée Powercoders
25.11.2020

Interview with Powercoders participant Marzieh Nopper
01.11.2020

Was mir passiert ist, könnte jedem passieren
30.10.2020

Wie Asylsuchende in den Arbeitsmarkt integrieren?
21.10.2020

SIX Participates in Powercoders Program
20.10.2020

Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen
15.09.2020

Kopf bis Fusss – Powercoders CEO Bettina Hirsig
25.08.2020

Flüchtling Nematollah (22) wird zum IT-Crack
21.08.2020

Projekt Powercoders schliesst Pilotphase ab
16.07.2020

Ozra Rezaie aus Baden: Mit Coding zum Traumjob
13.07.2020

Une association vaudoise propose une formation en informatique aux migrants
28.06.2020

Refugees – the new up-and-coming talents in the IT industry
18.06.2020

Geflüchtete – die neuen Nachwuchstalente für die IT
30.04.2020

Powercoders macht Flüchtlinge zu IT-Spezialisten
15.04.2020

Powercoders – Ein Sprungbrett in die IT-Branche für Geflüchtete
23.03.2020

Soutenir les entreprises en intégrant les réfugiés
13.03.2020

The story of Mohammad Altahan
19.02.2020

Flüchtlingen Türen zur IT öffnen
17.02.2020

Une académie du codage pour les réfugiés à Lausanne
14.02.2020

Une école d’informatique destinée aux réfugiés voit le jour à Lausanne
14.02.2020

L’intégration par la technologie
14.02.2020

La Fondation UBS soutient l'école d'informatique pour les réfugiés
14.02.2020

Une formation réintègre les migrants dans le secteur de l'informatique
01.02.2020

Des réfugiés formés avec succès dans l’IT
26.11.2019

Puisez chez Powercoders pour des pros en informatique!
17.11.2019

Au temps du numérique: L''engagement
29.10.2019

Flüchtlinge gegen IT-Fachkräftemangel
16.09.2019

So werden Flüchtlinge zu IT-Spezialisten
03.09.2019

Portrait about Powercoders
26.08.2019

"Il faut démystifier le numérique"
26.08.2019

Un atelier de codage informatique à destination des femmes migrantes
12.07.2019

En Suisse, une association forme les réfugiés au codage informatique
20.06.2019

"Hier kann ich mich frei bewegen"
18.06.2019

Speed-Dating für Flüchtlinge auf Jobsuche
24.05.2019

'De zéro, ils se lancent en "migrantrepreneurs"'
26.04.2019

Flüchtlinge lernen Programmieren
25.04.2019

Interview with Christian and Hussam
25.04.2019

Wie aus Geflüchteten Programmierer werden
25.04.2019

Interview with Christian Hirsig
08.04.2019

L'invitée du 5h-6h30 - Première partie - Coline Sauzet, co-responsable de Powercoders pour la Suisse romande
08.03.2019

Des migrants formés pour combler la pénurie d'informaticiens
12.02.2019

Ils s’intègrent grâce à l’informatique.
22.12.2018

"Es hilft, wenn man nicht zu viel von der Sache versteht"
12.12.2018

Our Founder presents Powercoders
30.10.2018

Mit den Powercoders werden Geflüchtete in Basel zu Programmierern
12.05.2018

Story of Husam
05.04.2018

Mannar: from Aleppo to Bern
13.03.2018

Powercoders: die Lösung für den Fachkräftemangel in der IT?
12.02.2018

Erfolgreich integriert - Gajendran Packiyanathan
12.02.2018

Erfolgreich integriert - Gajendran Packiyanathan
27.11.2017

TedX Zurich - Talk of Founder Christian Hirsig
24.11.2017

«Die Idee»: Flüchtlinge für die IT-Branche
23.11.2017

Powercoders | Impacting lives by teaching to code
07.11.2017

Coding boot camps take off in Switzerland
28.09.2017

Privater Verein bildet Flüchtlinge zu IT-Spezialisten aus
20.09.2017

Selbst gute Voraussetzungen reichen nicht unbedingt für einen Job
27.08.2017

Mannar Hielal ergreift ihre «silberne Chance»
26.08.2017

Vom Flüchtling zum Computercrack
10.07.2017

Powercoders: Hier programmieren Geflüchtete
07.07.2017

Programmieren statt putzen
06.07.2017

Webdevelopment als Integrationsweg nutzen
20.02.2017

Mit Javascript zum ersten Job
31.12.2016

Mit Computercode in die Arbeitswelt
01.12.2016

IT-Lösung für Flüchtlinge